Stangenstromabnehmer
(Rollenstromabnehmer)
Bügelstromabnehmer
(Lyrastromabnehmer)
Scherenstromabnehmer Einholmstromabnehmer
  • gehören zu den ältesten Bauformen von Stromabnehmern
  • erstmals 1889 in Richmond (Virginia, USA) eingesetzt
  • seit 1890 in Deutschland angewandt

Nachteile:
  • kann vom Fahrdraht abrutschen und dadurch Oberleitung beschädigen
  • Fahrleitung benötigt Weichen, dadurch hoher Kosten-/Reparaturaufwand
  • Fahrleitung können durch fehlendes Freikratzen leichter vereisen
  • Fahrtrichtungswechsel nur durch Umlegen des Stromabnehmers möglich