Stangenstromabnehmer
(Rollenstromabnehmer)
Bügelstromabnehmer
(Lyrastromabnehmer)
Scherenstromabnehmer Einholmstromabnehmer
  • 1955 in Frankreich entwickelt
  • ab 1970 erstmals im Bahnbetrieb in Deutschland eingesetzt

Vorteile:
  • geringerer Luftwiderstand, dadurch wesentliche Verbesserung des Fahrdraht-
    kontaktes bei dynamischen Fahrtänderungen
  • geringeres Gewicht
  • geringerer Platzbedarf durch vollständige Faltbarkeit
  • Fahrtrichtungswechsel jederzeit möglich